WSA-Na­vi­ga­tor

Di­men­si­on: 2. Schul­ma­nage­ment
Hand­lungs­feld: 2.2. Ver­wal­tung & Steue­rung
Be­zug: NAP BNE HF I, Ziel 1; NAP BNE HF III, Ziel 1
Ziel­rah­men: NAP BNE

2.2.1. Nach­hal­tig­keit zum lei­ten­den Prin­zip in al­len Schul­ab­läu­fen ma­chen

Erfolgsfaktor Indikator Art Verantwortung
Nachhaltigkeit ist als Leitbild im Schulprofil und -programm/-curriculum aufgenommen Nachhaltigkeit steht als Leitprinzip im Schulprogramm/-profil/-curriculum Output Schule, Schulleitung
Es besteht ein Entwicklungsplan und eine stete Weiterentwicklung des nachhaltigkeitsorientierten Schulprofils Es besteht ein BNE-Entwicklungsplan Output Schule
Die Schule reflektiert Erfahrungen aus der Umsetzung Output Schule
Es besteht ein Steuerungsgremium / BNE-Beauftragte*r für den WSA Es besteht ein Steuerungsgremium / BNE-Beauftragte*r Input Schule
Nachhaltige Projekte und Konzepte werden gefördert, entwickelt, umgesetzt Anzahl durchgeführter BNE-Projekte Outcome Schule
Die Schule nimmt an einer BNE-Auszeichnung teil Anzahl BNE-Auszeichungen Outcome Schule
Im Schulalltag bestehen Strukturen (z. B. Klassendienste, Arbeitsgruppen) und Lernorte (z. B. Lernwerkstatt) mit Nachhaltigkeitsbezug Audit: Nennung der Strukturen und Lernorte mit Nachhaltigkeitsbezug Outcome Schule
Die ganze Schulgemeinde ist in der Umsetzung von WSA-Aktivitäten eingebunden Anzahl Personen nach Akteur, die an WSA-Aktivitäten beteiligt sind Input Schule