WSA-Navigator
Dimension: 2. Schulmanagement
Handlungsfeld: 2.2. Verwaltung & Steuerung
Bezug: NAP BNE HF I, Ziel 1; NAP BNE HF III, Ziel 1
Zielrahmen: NAP BNE
2.2.1. Nachhaltigkeit zum leitenden Prinzip in allen Schulabläufen machen
| Erfolgsfaktor | Indikator | Art | Verantwortung |
|---|---|---|---|
| Nachhaltigkeit ist als Leitbild im Schulprofil und -programm/-curriculum aufgenommen | Nachhaltigkeit steht als Leitprinzip im Schulprogramm/-profil/-curriculum | Output | Schule, Schulleitung |
| Es besteht ein Entwicklungsplan und eine stete Weiterentwicklung des nachhaltigkeitsorientierten Schulprofils | Es besteht ein BNE-Entwicklungsplan | Output | Schule |
| Die Schule reflektiert Erfahrungen aus der Umsetzung | Output | Schule | |
| Es besteht ein Steuerungsgremium / BNE-Beauftragte*r für den WSA | Es besteht ein Steuerungsgremium / BNE-Beauftragte*r | Input | Schule |
| Nachhaltige Projekte und Konzepte werden gefördert, entwickelt, umgesetzt | Anzahl durchgeführter BNE-Projekte | Outcome | Schule |
| Die Schule nimmt an einer BNE-Auszeichnung teil | Anzahl BNE-Auszeichungen | Outcome | Schule |
| Im Schulalltag bestehen Strukturen (z. B. Klassendienste, Arbeitsgruppen) und Lernorte (z. B. Lernwerkstatt) mit Nachhaltigkeitsbezug | Audit: Nennung der Strukturen und Lernorte mit Nachhaltigkeitsbezug | Outcome | Schule |
| Die ganze Schulgemeinde ist in der Umsetzung von WSA-Aktivitäten eingebunden | Anzahl Personen nach Akteur, die an WSA-Aktivitäten beteiligt sind | Input | Schule |