WSA-Navigator
Dimension: 4. Bauliche Gestaltung
Handlungsfeld: 4.1. Schulgelände
Bezug: EU Taxonomie, Ziel 2; SDG 13.1
Zielrahmen: Agenda 2030; EU Taxonomie
4.1.3. Das Schulgelände klimaresilient gestalten
| Erfolgsfaktor | Indikator | Art | Verantwortung |
|---|---|---|---|
| Wenig versiegelte Flächen und hoher Anteil Grünflächen | Anteil versiegelte Fläche in qm | Input | Schulträger |
| Die Widerstandsfähigkeit des Schulgeländes gegenüber klimabedingten Naturgefahren (insb. Wind, Starkregen, Hagel, Schnee und Hochwasser) und UV Belastung / Temperatur ist bekannt | Klimacheck gemäß EU Taxonomie Verordnung ist erfolgt | Output | Schule, Schulträger |
| Die Schule hat die nötigen physische und non-physischen Maßnahmen zur Erhöhung der eigenen Klimaresilienz implementiert. | Audit: Nennung der schulspezifischen klimabedingten Risiken und ihrer Lösung, Nennung der implementierten Maßnahmen. --> Schule (non-physische Risiken) --> Schulträger (physische Risiken) | Outcome / Output | Schule, Schulträger |