WSA-Na­vi­ga­tor

Di­men­si­on: 4. Bau­li­che Ge­stal­tung
Hand­lungs­feld: 4.2. Schul­ge­bäu­de
Be­zug: SDG 7.2; SDG 7.3; SDG 13.2; EU Ta­xo­no­mie, Ziel 1 h)
Ziel­rah­men: Agen­da 2030; EU Ta­xo­no­mie

4.2.1. Den fos­si­len En­er­gie­ver­brauch des Ge­bäu­des mi­ni­mie­ren und durch er­neu­er­ba­re, kli­ma­neu­tra­le En­er­gi­en er­set­zen

Erfolgsfaktor Indikator Art Verantwortung
Zur Strom- und Wärmegewinnung des Schulgebäudes werden erneuerbare und klimaneutrale Energien genutzt Anteil der Energie in kWh aus erneuerbaren & klimaneutralen Energiequellen am gesamten Energieverbrauch in kWh Impact Schulträger
Die Schule betreibt selbst Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien (für sich selbst + für das Netz) Menge selbst erzeugter erneuerbarer Energien in KwH Outcome Schulträger
Niedrige Treibhausgas-Emissionen des Gebäudes Treibhausgas-Emissionen durch Stromverbrauch (Scope 2 nach GHG Protocol) Impact Schulträger, Schule
Treibhausgas-Emissionen durch Heizenergieverbrauch (Scope 2 nach GHG Protocol) Impact Schulträger, Schule