WSA-Na­vi­ga­tor

Di­men­si­on: 6. Aus­stat­tung & Be­wirt­schaf­tung
Hand­lungs­feld: 6.1. Schul­ver­pfle­gung
Be­zug: SDG 12.3; SDG 12.5; EU Ta­xo­no­mie, Ziel 4
Ziel­rah­men: Agen­da 2030

6.1.2. Die Le­bens­mit­tel­res­te und den Ver­pa­ckungs­müll in der Schul­ver­pfle­gung mi­ni­mie­ren

Erfolgsfaktor Indikator Art Verantwortung
Die Lebensmittelreste & der Verpackungsmüll in der Schulverpflegung (Mensa, Kiosk) sind pro Schulverpflegung nutzende Person auf das mögliche Minimum reduziert Abfallmenge durch Schulverpflegung pro die Schulverpflegung nutzende Person in l a) Papierabfall b) gelber Sack c) Lebensmittelabfälle (Biomüll) d) Glasabfälle e) Sonderabfälle Impact Caterer, Schulträger, Schule
Restmüllaufkommen durch Schulverpflegung pro Person in l Impact Caterer, Schulträger, Schule
Die mitgebrachte Verpflegung verursacht keine Lebensmittelreste und Verpackungsmüll Audit: Stichprobe Lebensmittelreste & Verpackungsmüll pro Klasse in einer Woche in l Impact SuS, Eltern