WSA-Na­vi­ga­tor

Di­men­si­on: 6. Aus­stat­tung & Be­wirt­schaf­tung
Hand­lungs­feld: 6.4. Kreis­lauf­wirt­schaft & Fai­rer Han­del
Be­zug: SDG 12.5; SDG 12.4; SDG 12.2; SDG 8.5; SDG 8.7; SDG 8.8; SDG 13.2; EU Ta­xo­no­mie, Ziel 4; EU Ta­xo­no­mie, Ziel 1 d)
Ziel­rah­men: Agen­da 2030; EU Ta­xo­no­mie

6.4.1. Alle Stof­fe aus res­sour­cen­scho­nen­den, Ab­fall re­du­zie­ren­den, fair ge­han­del­ten und kli­ma­scho­nen­den Quel­len ein­kau­fen

Erfolgsfaktor Indikator Art Verantwortung
Die durch Schule & SuS beschafften Gebrauchsmaterialien sowie die Ausstattung der Schule sind... a) ...ressourcenschonend produziert (effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen) b) ...umweltschonend produziert (ohne Gehalt & Freisetzung gefährlicher Stoffe) Sind Beschaffungsstandards mit diesen Aspekten vorhanden? J/N Output Schulträger, Kultusministerium, Schule
Anteil von Materialien mit staatlichen Umweltzeichen / glaubwürdigen und anspruchsvollen Umwelt- und Sozialsiegeln, die die genannten Kriterien abdecken: - z. B. Anteil Papier mit blauem Engel am Gesamtpapierverbrauch der Schule - z. B. Anteil Produkte mit Fair Trade Siegel Impact Schulträger, Schule
c) ...Abfall reduzierend produziert = 1) haben keine, wiederverwendbare oder recyclebare Verpackungen 2) sind reparierbar, langlebig, wiederverwendbar 3) sind recyclebar Anteil recycelbare Materialien (z. B. Anteil Recycling Papier am Gesamtpapierverbrauch der Schule) Impact Schule, Schulträger
d) ...fair gehandelt Fair Trade School Auszeichnung vorhanden? J/N Outcome Schule, Schulträger
e) ...klimaschonend Treibhausgas-Emissionen der eingekauften Produkte (Scope 3 nach GHG Protocol) Impact Schule, Schulträger