WSA-Na­vi­ga­tor

Di­men­si­on: 6. Aus­stat­tung & Be­wirt­schaf­tung
Hand­lungs­feld: 6.6. Res­sour­cen­ma­nage­ment & Kli­ma­schutz
Be­zug: SDG 13.2; SDG 13.3; SDG 11.b; EU Ta­xo­no­mie, Ziel 1
Ziel­rah­men: Agen­da 2030; EU Ta­xo­no­mie

6.6.2. Eine kli­ma­neu­tra­le Schu­le schaf­fen

Erfolgsfaktor Indikator Art Verantwortung
Die Treibhausgas-Emissionen der Schule für Scope 1-3 werden gemäß Bundesklimaschutzgesetz gemindert: a) Reduktion der THG Emissionen der Schule ggü. 1990 bis 2030 um mind. 65%, bis 2040 um mind. 88% b) bis 2045 Klimaneutralität der Schule (Netto-Null) Treibhausgas-Emissionen der Schule nach GHG Protocol: Scope 1, 2 & 3 Impact Schule, Schulträger, Kultusministerium, Eltern, externe Nutzer
Aufklärung und Sensibilisierung zu Klimaschutz und -anpassung ist Teil der schulischen BNE Häufigkeit der Thematisierung des Klimawandels über die Schullaufbahn eines/r Schüler:in Output Schule, Lehrkräfte